Dezember 2023

Klangbasar - Musikflohmarkt & Jam Session

Freitag, 1.12.2023, ab 16:00 Uhr

Du liebst Vintage-Schätze, musikalische Raritäten und Live-Musik? Dann komm, kaufe und probiere dein neu erworbenes Schmuckstück gleich auf der vogelfreien Jam-Bühne aus.  Bis 24.11. Stand sichern, wer selbst verkaufen möchte: klangbasar@gmail.com
Highlight um 20:30 Uhr wird die Versteigerung von etwas ganz Besonderem sein.

Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen und versprechen guten Stimmung!

Eintritt Frei

Spende Willkommen

vogelfreiRAUM - Café für ALLE mit Kleidertausch

Samstag 2.12.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kontakte knüpfen, Ideen und Visionen gebären oder einfach Kaffee und Kuchen genießen. Für ein paar Stunden machen wir die Welt so wie sie uns gefällt, in unserem kunterbunten vogelfreiRAUM -
RAUM für ALLE - besonders welcome Vögel aus anderen Erdteilen!

Kleidertausch
Im Obergeschoss findet an diesem Samstag ein Kleidertausch statt. Organisiert von unseren Youngster-Nachwuchsvögeln. Bring alte Kleider mit und geh heim mit etwas Neuem. Ein sicherlich rundum lebendiger Nachmittag für ALLE Vögel!


VOGELWILD - Sagen Märchen und Geschichten für die dunkle Zeit des Jahres Erzählabend mit Katharina Ritter

Donnerstag, 7.12.2023, 19:30 Uhr 

Katharina Ritter erzählt sagenhaft schöne, schaurig schräge und unheimlich gute Geschichten für Erwachsene. Die Geschichten werden ausgelost. Ob der ganze vogelfreiRAUM in Wonne erschauert oder den Leuten eine Gänsehaut über den Rücken jagt, wird vom Publikum entschieden. Kommt und lauscht, wundert euch und traut euch die nächste Geschichte auszuwählen…

Reservierung möglich unter: sandra.noyalet@drei.at

Eintritt 15 Eier an der Abendkasse, freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass und Ermäßigung für Vögel in Ausbildung 

PALOMA NEGRA Livekonzert 

Samstag 9.12.2023, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

Erstmals präsentieren die Musikerin, Komponistin und Performerin Scharmien Zandi, zusammen mit Musiker und Gitarrist Daniel Schneeberger PALOMA NEGRA, in Vorarlberg. Seit 10 Jahren spielen sie zusammen als PALOMA NEGRA und laden zu einer dynamischen musikalischen Reise ein, wo sich Klänge und Rhythmen zwischen Geschichten und Träume ausbreiten. Irgendwo zwischen Hart und Zart bewegen sich die Eigenkompositionen und Interpretationen von Schneeberger und Zandi. Mit ausdrucksstarkem Gesang und virtuosem Gitarrenspiel wird die Welt, mit einem Flügelschlag, in Schwingung versetzt.

Eintritt 15 Eier an der Abendkasse
Freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass und Ermäßigung für Vögel in Ausbildung

Reservierung möglich unter mariestempfel6@gmail.com



Danceparty mit dem Jumping Dogs Club

Samstag, 16.12.2023 ab 20:00 Uhr

So gar nicht besinnlich wird unsere Dezemberdanceparty mit dem legendären Jumping Dogs Club. Elektrobeats von Progressiv House und Techno bis Melodic- Ethnotrance. 

Zu den Rythmen der DJ's  manolito, DI MA, Lionic und JDC abdancen als gäbe es kein Morgen.

Eintritt 5 Eier 

Beatles Tribute Band "Sunday Driver" - Livekonzert

Samstag, 23.12.2023, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Marion Lenz, Martin Domig, Hannes Schönlechner, Jakob Ludescher, Rainer Müller sind zusammen die  "Sunday Driver" und sie spielen im vogelfreiRAUM ein Weihnachtskonzert mit vielen großen Songs der Beatles.  Es wird ein Abend voller Musik und Erinnerungen. Eine tolle Gelegenheit die legendären Songs live zu hören und zu tanzen, dass "da Boda kracht". 

Eintritt 15 Eier, Ermäßigung für Vögel in Ausbildung und natürlich free für Kulturpassvögel.

Workshops

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

miniyogini - Kinderyoga im vogelfreiRAUM

Zur Unterstützung der Entwicklung kleiner Vögel von 4 bis 10 Jahren. 

Nicht nur zocken, sondern dehnen. Konzentration fördern, Muskulatur, Selbstbewusstsein, Köperbewusstsein und Sinneswahrnehmung stärken. Fly high - kleine Birds!

12 Eier pro Einheit
Anmeldung und Info bitte immer vorab bei Tamara oder Ramona:
hallo@miniyogini.at www.miniyogini.at

Einmal im Monat am Sonntag, 17 Uhr

REDEwerkstatt

In der REDEwerkstatt reden und denken wir gemeinsam, lernen und üben Spielarten des Dialogs und – umfassender – die verschiedenen Möglichkeiten, die Rhetorik uns anbietet. Wir werden unsere Wirkung vor Zuhörern steigern, eindrucksvolle Präsentationen erschaffen und reden, reden, reden. Und das alles in sehr entspannter und angenehmer Atmosphäre mit lauter Übenden.  

Dialog ist die Kunst des gemeinsamen Denkens. Dadurch werden neue Wirklichkeiten erschaffen und ein tieferes Verständnis füreinander findet statt. Damit du diese kreativen Interaktionen zielführend gestalten kannst braucht es Methoden, Mut und Übung.

Alle Infos zu Kosten und Anmeldung unter: Über UNS – REDEwerkstatt 
Birgit und Thomas laden ein und erklären auf youtube: Inhalte REDEabend 28.09.2023 - YouTube

Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Winterzeit)

Freier Kunstabend mit Maryna, Svitlana und Elena

Ein freier Raum für Kreativität mit Pinsel oder ohne. Einfach vorbeikommen oder anmelden bei Maryna Liapina. Gewünscht ist ein kleiner Unkostenbeitrag für die bereitgestellten Materialien. 
Info und Anmeldung Tel. 0670 35 027 22

Fit mit Olga

Funktionelles Ganzkörpertraining für Kraft und Beweglichkeit. Olga macht sogar Vögel fit und trainiert deshalb 1 - 2 mal wöchentlich mit uns im Obergeschoss. Das Workout ist für Alle machbar oder anpassbar. Derzeit werden die Termin noch von Woche zu Woche vereinbart.


Infos und Anmeldung bei Olga: 0677 / 61 336 004

November 2023

Livekonzert Of Horses and Men 

Freitag, 3.11.2023, 20:30 Uhr

Das knisternde Lagerfeuer am Bach, wie gut sich Wasser und Feuer ergänzen. Beide in dauernder Bewegung, Fließen, Knistern, Verbrennen. Über allem steht der Mond, die Sterne leuchten hell, eine leichte Brise bewegt die Tannwipfel, lässt sie singen. 

Die Musiker Heribert Amann, Herbert Rogelj, Simon Blum und Bernd Nagel liefern seit 5 Jahren einen natürlichen, authentischen und erdigen Sound, welcher ganz ihr eigen ist. Ein breites Klangspektrum entführt das Publikum in ferne Länder, in luftige Höhen und weit darüber hinaus. Seit diesem Jahr ergänzt Singer/Songwriterin Sophia Raos die Band und trägt mit Keyboard und Gesang zum bunten Klangteppich bei. Die selbstgeschriebenen Songs erzählen von Abenteuern, der Liebe und der Sehnsucht nach dem weiten Meer. 

Reservierung möglich unter: vogelfreiraum@gmail.com 
Eintritt 15 Eier an der Abendkasse, freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass

vogelfreiRAUM Café für ALLE 

Samstag 4.11.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gemütlicher Treffpunkt für Vögel aus aller Welt. Zwitschern, trällern und gemeinschaftliche Glücksgefühle spüren. Kontakte knüpfen, Ideen und Visionen gebären - oder einfach Kaffee und Kuchen genießen!
vogelfreiRAUM - RAUM für ALLE!


... und danach...

Livekonzert Fräulein Hona 

Samstag 4.11.2023, 19:30 Uhr nach dem Café

Und noch immer klingen Fräulein Hona unverschämt isländisch, nach Heidekraut und Nebelschwaden, nach flüchtiger Verträumtheit und gleichzeitig nach charmanter Eigensinnigkeit. Gitarren, Ukulelen, Harmophone, verschiedene Streichinstrumente und allerlei andere schöngeistige Instrumente verschmelzen hier in mit Bedacht gesetzten Arrangements ganz wunderbar mit den außergewöhnlich wohltemperierten Stimmen der Band. Die süße Melancholie, die der hona’schen Musik inne liegt, klingt hier nie nach Verzweiflung, eher nach einem gern gesehenen, alten Bekannten.  


Reservierung möglich unter: vogelfreiraum@gmail.com 

Eintritt 18 Eier an der Abendkasse, freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass



Musikkabarett  „Der Bestatter“ 

Lieder und Geschichten aus dem Leben eines Bestatters 

Freitag 10.11.2023, 20:00 Uhr

In frechen und melancholischen, mal tiefgründigen, mal bitterbösen Liedern und Anekdoten erzählt der Bestatter von seinem beschaulichen Leben. Da gibt es skurrile Geschichten von ausgekochten Zulieferern und potentiellen Kunden ebenso zu hören wie herzzerreißende Liebeslieder und sonstiges sentimentales Liedgut. 

Auf der Bühne der singende Bestatter und seine Gitarre, sowie seine musikalische Praktikantin Nora mit ihrem streichfähigen Cello. Mehr braucht es nicht für einen intimen und zugleich äußerst unterhaltsamen Abend!       

Von und mit  Konrad Bönig (Gesang, Gitarre) und Nora Bönig (Cello) 

Abendkassa: 18 Eier, freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass

Reservierung möglich unter: sandra.noyalet@drei.at 

Livekonzert Twangmen

Samstag 11.11.2023, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)

Twangmen - eine instrumentale Verschwörung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug fand 2010 ihren Anfang und lernte das Reiten ohne Sattel. Jahrelang prügelte die Urbesetzung auf ihre Werkzeuge ein und schmiedete das Repertoire zu einem glühenden Eisen. Als man dachte man sei dann mal soweit, gesellten sich 2018 Cello und Keys hinzu. Was dabei herausgekommen ist, öffnet dem ambitionierten Hörer episch Songstrukturen, die nur schwer in ein Korsett zu zwängen sind. Twangmen betonieren verträumt und zertrümmern mit Liebe. 



Eintritt 18 Eier an der Abendkasse, freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass
Reservierung möglich per SMS bei Julia: 0699 1525 2947



Sonntag, 12.11.2023, 15.00 Uhr

Compagnie Tarkabarka spielt: HOPPAA!! 

Ein clowneskes Spektakel voller Überraschungen, für Kinder ab 4 Jahren

Die Compagnie Tarkabarka begeistert mit ausdrucksstarkem Theater, feiner Clownerie, flotter Akrobatik und poetischen Momenten. Zirkustheater ohne Worte. Humorvoll, überraschend und berührend.Einfach liebenswert!  Für Groß & Klein.

Ticket: 6 Eier pro Person, Kartenvorverkauf im Weltladen Rankweil 

Sonntag, 26.11.2023 16:30 Uhr (Einlass 16:00) 

Livekonzert CRETAN WINDS

Ein Streifzug durch die Klangwelten Kretas

Cretan Winds präsentiert traditionelle Musik aus verschiedenen Teilen Griechenlands, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Idiomen der Insel Kreta liegt. Das Ensemble besteht aus drei MusikerInnen, die den traditionellen Klang in ihren eigenen Sound übersetzen. Sie bemühen sich, das Alte zu bereichern und aufzufrischen und es kreativ an die heutige Hörgewohnheit anzupassen. Maria Louka, die vier eigene Alben veröffentlicht hat, verleiht der traditionellen griechischen Musik mit ihrer Stimme einen einzigartigen weiblichen Geist. George Zacharioudakis hat über traditionelle griechische Musik promoviert und lässt archetypische und fast ausgestorbene Musikinstrumente wieder aufleben. Stelios Sikakis ist ein virtuoser Interpret verschiedener Arten von griechischen Lauten. Er erweitert die technischen Möglichkeiten der Lauten, indem er einen persönlichen Spielstil hervorbringt. Ihr erstes Album mit dem Titel „Avgerinos“ (Morgenstern) stellt einen unverwechselbaren Ansatz in der Interpretation traditioneller griechischer Musik dar. Andreas Paragioudakis wird dem Trio, mit seinem multiinstrumentalen Touch, eine neue Dimension verleihen. 

Besetzung: 
Maria Louka: Vocals, Rahmentrommel 
Giorgos Zacharioudakis: Diverse Flöten, Duddelsack 
Stelios Sykakis: Laute, Lafta,Boulgari 
Andreas Paragioudakis: Mandoline, Lyra, Gitarre 

Hutspende



Oktober 2023 war

Nuit du film français - Die Nacht des französischen Films

Freitag, 6. Oktober, von 19 Uhr bis 7 Uhr

Die Vereine Les Fadas du français und Bonaparte e.V., in Kooperation mit dem Vogelfreiraum, organisieren die dritte Nacht des französischen Films in Vorarlberg.
Zwischen einem kleinen Abendessen und einem Croissant mit Kaffee in der Früh, genießen wir das gemütliche Beisammensein und Filmeschauen! Alle Frankophilen und Filmfans sind herzlich eingeladen. Französisch Kenntnisse sind nicht erforderlich - die Filme sind mit deutschen oder englischen Untertiteln versehen. Kommt mit eurem Schlafsack, Kissen …wir machen es uns gemütlich für diese spannende, humorvolle und aufregende kulturelle Nacht!

Filme:

Le grand partage (Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste)
Le goût des merveilles (Birnenkuchen mit Lavendel)
La brigade (Die Küchenbrigade)
Felicità
Les deux Alfred (Der doppelte Alfred)

20€ / 15€ (für Vereinsmitglieder, Studenten, usw.) Kulturpass gratis
Abendessen, Frühstück und Snacks sind im Preis inkludiert, Getränke nicht
Reservierung per SMS oder Whatsapp Tel. 0664 1791346 

vogelfreiRAUM Café für ALLE 

Samstag 7.10.2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Gemütlicher Treffpunkt für Vögel aus aller Welt. Zwitschern, trällern und gemeinschaftliche Glücksgefühle spüren. Kontakte knüpfen, Ideen und Visionen gebären - oder einfach Kaffee und Kuchen genießen!
vogelfreiRAUM - RAUM für ALLE!


... und danach...

La Meer en Chansons - ein Abend mit Polo

Samstag 7.10.2023, 20:00 Uhr nach dem Café



Polo ladet uns mit seinen Chansons ein,  zu einer Reise an das Meer, einer
amüsanten und zugleich berührenden Fahrt auf hoher See. Willkommen an Bord.  



Ticketreservierung: sandra.noyalet@drei.at 

Kartenvorverkauf im Weltladen Rankweil, Karte pro Person: 15 Eier 


Dänceparty mit dem DJ Kollektiv "Jumping Dogs Club"

Freitag 13.10.2023 ab 20:30 Uhr

Die Däncepartys mit dem Jumping Dogs Club werden fixer Bestandteil des vogelfreien Programms. Einmal monatlich däncen zu Organic-, Melodic-, Progressiv House und Technobeats. 


DJ manolito (Elektroswing - Techno - World)
DJ DI MA (Tech House - Techno)
DJ Lionic (Progressiv U. Melodic Techno)

DJ JDC (Progressive - Melodic Techno - Afro House)
Däncen und feiern, als gäbe es kein Morgen!


 

Eintritt 7 Eier

Club Boogaloo mit den DJ´s "ich & du & sie" 

Samstag, 21.10.2023, ab 20:30 Uhr 

Die DJ´s "ich & du & sie"  werden durch die Gehörgänge direkt in eure Seelen schreiten und in einem andauernden Freudenregen eure ach so trockenen Herzen überschwemmen. In ihrer unvergleichlichen Spontanität spielen sie mit den Musikgenres ohne auf die Wurzeln zu vergessen.
Eine tanz-tolle Sache wird das werden. 

Eintritt 7 Eier

September 2023 war...

Saltbrennt - Livekonzert 

„Saltbrennt“ ist, wenn im Tiroler Oberland aus erlesenen Äpfeln, Birnen, 
Zwetschgen eigenhändig ein Schnaps gebrannt wird. „Saltbrennt“ ist auch, wenn im Tiroler Oberland aus erlesenen Melodien, Akkorden, Rhythmen 
eigenhändig ein Blues destilliert wird. Basierend auf den Wurzeln des ehrlichen, einzig wahren Blues, angetrieben vom Funk und mit einer Note Barbershop- Quartett hat sich „Saltbrennt“ in einem Sound gefunden, den sie als selbst destillierten Grooveblues nach traditionellem Rezept bezeichnen. Der mehrstimmige Gesang unterstützt das Ideal des selbst Brennen, nämlich erdig, ehrlich und ungeschminkt zu sein, ein Männergesangsverein mit Instrumenten quasi. 


Freitag 8.9.2023, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

Hier you can hear den Schnapsbrennerblues:
Saltbrennt - What shells (official music video) - YouTube

Eintritt 18 Eier an der Abendkasse
Freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass und Ermäßigung für Vögel in Ausbildung


Dance, Grill and Chill mit DJ Tough Thomson und Grillmeister Ulli  Bischof

Dj Tough Thomson legt Erlesenes und Tanzbares aus seiner Plattenkiste auf. Mit Funk'n'Soul, Rhythm'n'Blue, Rocksteady'n'Ska lässt er die Plattenteller heiß laufen und der Dancefloor kann sich füllen. Werdet zu fliegenden Floorfillers!

Ulli Bischof wirft dazu den Grill an und serviert Burger und Fingerfood vom Grill:

Vegi-Holloumi-Burger
Mozarella Sticks mit Tomatendip
Burger / Cheesburger
Hühnerspiess
Currywurst und gegrilltes Gemüse mit Sauerrahmdip

Samstag, 23.09.2023, ab 18:00 Uhr Grillerei und Däncerei ab 21:00 Uhr

Jetzt Burger sichern und reservieren per SMS bei Nadine 0650/7527876
Eintritt frei - Food kostet was - jede Speise 5 Eier.

Juni 2023 war...

Samstag, 3.6.2023 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
däncen ab 18:30 Uhr     

Café für ALLE und Vinyl-Tanzparty mit DJoke: Iggy Punk bis Ziggy Pop 

Wir laden wieder in unser allmonatliches Café für ALLE und freuen uns schon auf die gemütliche Atmosphäre, wenn Vögel aus aller Welt Kaffee und Kuchen, Talk und Musik bei netter Gesellschaft genießen. Ganz besonders eingeladen sind ALLE zugewanderten Vögel und ALLE, die gerne neue Bekanntschaften schließen und sich dem gesellschaftlichen Miteinander zugewandt fühlen. Gerne kommen, essen, trinken und quatschen.
Ab 18:30 Uhr drehen sich die Plattenteller und alle Vögel sind eingeladen mal wieder kräftig abzudäncen! Djoke findet dafür stets die richtige Scheibe.
Eintritt frei - einfach kommen!

Austellung

"Gefühle" Eine Ausstellung über das emotionale Erleben von Krieg

Drei Frauen aus verschiedenen Teilen der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland flohen, landeten in Österreich. Drei Künstlerinnen, drei unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen sowie drei verschiedene Stilrichtungen, vereint in einer Ausstellung. Die Bilder von Maryna Liapina, Zugairat Novikova und Svitlana Vardanian
sind Auseinandersetzungen mit der Gefühlswelt jeder Einzelnen und ihrem Erleben von Krieg, der eigenen Grenzen und mit starken Emotionen wie Angst und Sicherheit.

Vernissage Donnerstag 15.6.2023, 19:00 Uhr

Ausstellung vom Do. 15.6.2023 bis So. 25.6.2023

Offnungszeiten:

Mö. bis Sa. 17:30 bis 20:00

So. 10:12:30

Freitag 16.6.2023, 20:00 Uhr

Tante Friedl - Livekonzert - Stopp in Rankweil für die "Tandem Music Tour"

Livekonzert

Tante Friedl ist ein Folk- und Weltmusik-Duo mit Wahlheimat Berlin, in das Sie sich verlieben werden. Mit Akkordeon, Banjo und ihren kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State eigene Songs sowie neue, packende Interpretationen von Folk und Roots-Musik aus Mitteleuropa, dem Balkan und Amerika. Ihr vielfältiges Repertoire vonGewerkschafts- und Protestsongs bis hin zu Liedern über Liebe, Verlust, Natur und Abenteuer gibt Einblicke in andere Kulturen, Geschichten und Perspektiven. Seit 2020 sind sie in den Sommermonaten auf "Tandem Music Tour" unterwegs, bei der sie auf ihrem Tandem von Konzert zu Konzert radeln. Im Sommer 2021 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tandem", das in zwei Kategorien für den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" nominiert wurde. Im Januar 2023 gewannen sie die FREIBURGER LEITER, den Preis der Freiburger Kulturbörse.

Eintritt 15 Eier an der Abendkasse
Freier Eintritt für Vögel mit Kulturpass oder in Ausbildung

Internationaler Gemeinschaftstisch + Konzert

Café für ALLE mit anschließender Danceparty

Brasilianisches Churrasco - Spezialevent für Fleischliebhaber

Samstag 24.6.2023 ab 18:30 gibt es Essen,

ab 20:30 Uhr Livemusik von Estrelas

In Brasilien ist das Grillen ein Fest der Düfte. An diesem Abend lassen wir uns von genau diesen Düften verführen und genießen südamerikanisches Ambiente bei Gaumenschmaus und Klängen. Gegen 20:30 Uhr wird das Quartett Estrelas (Gesang, Geige, Guitar und Kontrabass) den Abend mit einer Mischung aus Samba, Bossa Nova und typisch brasilianerischer Volksmusik verzaubern.
Spenden für die MusikerInnen willkommen.

Beitrag für große Vögel : 25 Eier

Beitrag für kleine Vögel von vier bis zwölf Jahren: 12.50 Eier

Bitte anmelden per SMS unter Tel. 0650 66 88 607


Ringstraße 17, Rankweil

Ringstraße 17, Rankweil